Änderung der Satzung der Stadt Bochum über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme der im Stadtgebiet Bochum bestehenden Tageseinrichtungen vom 15.12.2015.
Die Höhe der Elternbeiträge für die Betreuung in einer Kindertageseinrichtungen kann auf der Webseite der Stadt Bochum nachgelesen werden, gehen Sie hierzu auf den Menüpunkt "Elternbeiträge".
Unsere Einrichtung ist eine anerkannte Elterninitiative und als gemeinnütziger und armer Träger anerkannt.
Einen Großteil der Personal- und Sachkosten bekommen wir vom Land und der Stadt refinanziert, die Restkosten müssen durch Elternbeiträge abgedeckt werden.
Aus diesem Grund zahlen Sie neben dem Beitragsanteil an das Jugendamt einen Anteil an unsere Einrichtung.
Trägeranteil am Waldorfkindergarten – Stand 19.10.2018
Hinweis: Alle Beiträge sind auf 12 Monate kalkuliert und müssen deshalb auch in der Ferienzeit gezahlt werden.
Was? |
Pro Monat | An wem geht das Geld? |
Jahreseinkommen (20.000 EUR) Gewählt: 35 Std./Woche, Kind über 2 Jahre |
27,00 EUR | Stadt Bochum |
Kindergartenbeitrag | 95,00 EUR | Kindergarten |
Baubeitrag | 20,00 EUR | Kindergarten |
Essensgeld für 5 Tage die Woche (optional) | 55,00 EUR | Kindergarten |
Gesamtsumme | 197,00 EUR |
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns ein großes Anliegen und ein wichtiger Bestandteil im Waldorfkindergarten. Hier erfahren Sie mehr...