
Zwölf Kraftquellen für das Familienleben
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, überschlagen sich die Gefühle: Da ist Glück und Freude – doch bald schon gibt es Spannungen, Ärger und Not. Das Kind ist eigenwillig. In der Beziehung beginnt es zu kriseln, und die Nerven der Eltern liegen blank. Christiane Kutik – erfahrene Erzieherin und Elterncoach – zeigt in ihrem Buch zwölf konkrete Wege zu mehr Gelassenheit im Familienalltag.
Christiane Kutik fasst unter zwölf Begriffen das zusammen, worum es in der Erziehung – und im Leben – geht:
• Rollenklarheit
• Rhythmus
• Rückhalt
• Religio
• Respekt
• Rituale
• Raum
• Regeneration
• Regeln
• Resonanz
• Ruhe
• Reflexion
Autor/in

Christiane Kutik ist Erzieherin, Trainerin und Coach für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, wie "Erziehen mit Gelassenheit", "Entscheidende Kinderjahre". "Ein Handbuch zur Erziehung von 0 bis 7", "Spielen macht Kinder stark", "Herzensbildung". "Von der Kraft der Werte im Alltag mit Kindern", "Das Jahreszeitenbuch" und "Das Kinderfestebuch".
Nähere Informationen zur Autorin unter:
Weitere Informationen zum Buch
Erziehen mit Gelassenheit - Zwölf Kraftquellen für das Familienleben
Christiane Kutik
Kartoniert
1. Auflage 2017
ISBN 978-3-7725-2872-9
Verlag Freies Geistesleben